Ausbildungsverbund Pflege Nordschwaben
Gemeinsam die Ausbildung in der Pflege stärken - das ist Ziel des neu gegründeten Ausbildungsverbundes Pflege Nordschwaben.
Unter Federführung der Gesundheitsregionplus des Landkreises Donau-Ries ist am 25. Januar 2024 ein überregionaler Verbund zur Ausbildung von Pflegefachfrauenmund -männern gegründet worden.
Hintergrund der Gründung ist das zum 01.01.2020 in Kraft getretene Pflegeberufegesetz (PflBG). Mit dem Pflegeberufegesetz wurden die Ausbildungsberufe in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege zu einer Ausbildung mit dem Abschluss als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann zusammengeführt. Die Auszubildenden absolvieren im Rahmen ihrer Ausbildung Einsätze in verschiedenen Versorgungsbereichen (z.B. stationäre Akutpflege, stationäre Langzeitpflege, ambulante Langzeitpflege) und sind nach erfolgreichem Abschluss dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen.
Um die Zusammenarbeit im Ausbildungsverbund gleichberechtigt und verlässlich zu gestalten, wurde eine Kooperationsvereinbarung erstellt. Diese wurde bereits von über 40 Trägern und den beiden Pflegeschulen, der Liselotte-Nold-Schule in Nördlingen sowie der Berufsfachschule für Pflege des gKU in Donauwörth, unterzeichnet.
Als erste Maßnahme wurde bereits ein neuer Marketing- und Internetauftritt gestaltet. Unter www.ausbildungsverbund-pflege-nordschwaben.de ist dargestellt, welche Verbundpartner beteiligt sind, welche Ziele der Ausbildungsverbund hat und wie die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann erfolgt.
Die Gründung wurde vom Bayerischen Landesamt für Pflege mit einer Förderung unterstützt.